Rückblicke 2021

Sankt Martin 2021 in Rübenach

 

Am Samstag, den 06.11.2021 war es wieder soweit – nach einer einjähriger Corona-Pause konnten wir endlich wieder Sankt Martin in Rübenach feiern.

 

Um 17:30 Uhr stellte sich der Sankt-Martinszug auf dem Parkplatz vor der Grundschule auf. Zahlreiche Rübenacherinnen und Rübenacher – Groß und Klein – waren mit selbst gebastelten Laternen und Fackeln gekommen, um durch die Straßen Rübenachs zu ziehen.

 

Pünktlich um 18:00 Uhr setzte sich der Zug, begleitet von zwei Musikkapellen und mit Abstand untereinander, in Bewegung.

 

Anschließend fand der Abschluss auf dem Schulhof bei leckerem Döbbekoche, Glühwein, Martinswecken für die Kinder und einem großen Martinsfeuer statt.

 

Auch der jährliche Laternenwettbewerb fand wieder großen Anklang unter den Jüngsten und so konnten wieder einige,

sehr kreativ gebastelte Laternen ausgezeichnet werden.

 

Wir danken allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die vor, während oder nach dem Fest geholfen und für eine schöne Sankt Martinsfeier gesorgt haben.

 

Weitere Impressionen findet ihr hier.

4x11 Jahre Landesverband Rhein-Mosel-Lahn im Bund Deutscher Karneval

 

Am Sonntag, den 07.11.2021 besuchte eine kleine Abordnung unseres Vereins die Jubiläumsveranstaltung des Landesverbands Rhein-Mosel-Lahn im Bund Deutscher Karneval (BDK).

 

Im KulturRaum im Bootshaus in Neuwied wurde ein sehr kurzweiliges Programm mit Tanz, Gesang und Musik sowie verschiedenen Ehrungen geboten.

 

Besonderes Highlight für uns war die Ehrung unserer Anna-Sophie Schlüter 

mit der Jugendehrung des Landesverbands Rhein-Mosel-Lahn.

 

Vielen Dank an den Landesverband Rhein-Mosel-Lahn für die Einladung, das tolle Programm und die Ehrung von Anna-Sophie. Wir freuen uns sehr für sie.

WIR LASSEN UNS IMPFEN!

Auch die K.u.K. Rübenach beteiligt sich an der Aktion #ÄRMELHOCH für die Corona Schutzimpfung - einer Aktion der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK).

Wir lassen uns impfen, damit wir bald wieder gemeinsam Kirmes, St. Martin und Karneval in unserem schönen Dörfje Rüwwenach feiern können.

Impfengel-Anhänger für das Landesimpfzentrum in Koblenz

 

Das Landesimpfzentrum in Koblenz arbeitet 7 Tage die Woche durch, um die Bevölkerung im Einzugsgebiet gegen den Corona-Virus zu impfen. Dass diese Aufgabe anstrengend, kräftezehrend und manchmal auf nervenaufreibend ist, kann häufig in den Medien verfolgt werden.

 

Grund genug, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Impfzentrums in Koblenz für Ihren Einsatz einfach mal Danke zu sagen. 

 

Hierzu bestickte Maria Sandmann-Jochum zahlreiche Impfengel-Schlüsselanhänger und überreichte sie am Dienstag, den 11.05.2021 zusammen mit Ihrem Mann Peter Jochum,
1. Vorsitzender der KuK Rübenach an Olav Kullak, den Impfkoordinator des Landesimpfzentrums in Koblenz, stellvertretend für die zahlreichen Impfengel, die tagtäglich aktiv sind.

 

Die Impfengel wurden von Maureen Ferber von Ferberlines Stickgewusel (Der Club der anonymen Sticksüchtigen) designed und für alle Stickerinnen und Sticker zur Verfügung gestellt, die gerne ein kleines Dankeschön, zur Anerkennung für die Impfteams, herstellen wollten.

 

Vielen Dank für euren Einsatz in der Pandemie für die Koblenzer Bevölkerung.

Druckversion | Sitemap
© Kirmes und Karnevalsgesellschaft Rübenach e.V.