Herzlich Willkommen bei der
Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Rübenach e.V.
In unserem schöne Dörfje wird gefeiert, geschunkelt und gelacht.
An Kirmes, St. Martin und der Fasenach.
Findet hier alles Wissenswerte über den Verein, unsere Geschichte und bleibt stets auf dem Laufenden.
Mehr Infos zu 1250 Jahren Rübenach unter https://www.unser-ruebenach.de
❗❕❗WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG ❗❕❗
Gemäß der Vorgaben des Ministeriums waren wir letzte Woche mit unserem Komiteewagen „Möckefänger“ beim TÜV Rheinland, um eine Betriebserlaubnis zu erlangen. Leider wurde dabei festgestellt, dass die Deichsel des Komiteewagens in die Jahre gekommen ist und so nicht mehr benutzt werden darf. Dies hat zur Folge, dass nun eine größere Instandsetzung notwendig ist, um unseren Möckefänger wieder fahrtüchtig zu machen.
Mit unserem Projekt *Möckefänger erkrankt* haben wir uns auf der Spendenplattform Heimatlieben der Sparkasse Koblenz angemeldet. Um die notwendigen Reparaturen finanzieren zu können, hoffen wir auf Eure Unterstützung ??
Mit einem kleinen Beitrag könnt Ihr uns unterstützen, um die notwendigen Reparaturen finanzieren zu können und unseren Möckefänger wieder fleißig auf Möckejagd zu schicken! ?
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen Spendern!
Hier geht's zum Projekt:
Im Januar ist es wieder soweit. Am 13. Januar 2024 findet unsere alljährliche Prunksitzung statt. Der Kartenvorverkauf startet am Samstag den 09. Dazember 2023 um 11:00 Uhr in der Wagenbauhalle der K.u.K. Rübenach im "Oberer Bassenheimer Weg". Weitere Infos zum Rübenacher Karneval 2024 findet ihr auf dem Plakat. Wir freuen uns auf euch.
Am 04. November 2023 war es wieder soweit und der traditionelle Sankt Martinsumzug zog durch die Straßen Rübenachs. Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Teilnehmer zusammen, um ein gemeinsames Martinsfest zu feiern. Angeführt durch Sankt Martin auf dem Pferd, startete der Umzug auf dem Parkplatz vor der Grundschule und erhellte mit Fackeln und selbstgebastelten Laternen das schöne Dörfchen.
Beim anschließenden Fest konnten sich die Kinder ihren Martinsweck von Sankt Martin abholen. Auch der alljährliche Laternenwettbewerb sorgte wieder für Begeisterung. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung ihrer Laterne freuen. Zu leckerem Döppekoche, Siedewürsten und kalten und warmen Getränken wurde bis in den Abend hinein in geselliger Runde auf dem Schulhof gefeiert.
Die K.u.K. Rübenach, als Organisator der Veranstaltung, bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern und Unterstützern für ein schönes Sankt Martinsfest 2023.
Hier geht's zur Bildergalerie: 2023
Liebe Vereinsfreunde, liebe Karnevalsfreunde, liebe Rübenacher,
nachdem wir euch vor unserer Kirmes darüber informiert haben, dass wir im nächsten Jahr den Karnevalsumzug in Rübenach durchführen werden, möchten wir euch nun offiziell zur Teilnahme am Umzug einladen.
Unser Karnevalsumzug wird am 10.02.2024 ab 14:11 Uhr stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr als Verein oder als private Gruppierung teilnehmen würdet.
Dieser Einladung haben wir ein Anmeldeformular so wie eine Zugordnung für den Karnevalsumzug in Rübenach angehangen. Wenn ihr aktiv am Zug teilnehmen möchtet, füllt dieses Formular bitte aus und schickt es an unsere E-Mail-Adresse zugorganisation@kuk-ruebenach.de.
Wir werden dann Anfang Januar 2024 eine Zugbesprechung mit euch durchführen. Das genaue Datum teilen wir euch noch mit.
Da wir die Gesamtkosten des Karnevalsumzugs noch nicht einschätzen können, werden wir ein Start/Zuggeld von 20,-- Euro von jeder teilnehmenden Gruppe nehmen.
Die Anmeldeformulare erhaltet ihr auch an folgenden Orten:
Bäckerei Lohner
Rüwwenacher Möckelädchen
Anmeldeschluss ist Freitag der 15.12.2023
Nun wünschen wir euch viel Spaß bei den Vorbereitungen für unseren Karnevalsumzug 2024.
Hier gelangt Ihr per Klick zu den Bildergalerien mit den Fotos der Kirmes 2023
Fotos: Peter Klöckner
Liebe Rüwwenacherinnen, liebe Rüwwenacher,
ein ereignisreiches Jahr ist seit unserer letzten Kirmes 2022 vorüber. Mit einem neuen Konzept führten wir die Kirmes durch. Die angekündigte Überraschung ist gelungen und so erfreuten sich zahlreiche Besucher bei noch ausbaufähigem Wetter über unsere Open Air Kirmes. Einige Stimmen nannten unsere Kirmes auch „Dorffest“.
Neben der Kirmes konnten wir im Januar 2023 auch wieder unsere große Prunksitzung in der Schützenhalle ausrichten. Mit einem umfangreichen Programm feierten wir nach 2-jähriger Zwangspause Karneval in Rübenach. Gekrönt wurde die Karnevalssession mit unserem Nachtumzug und der sich anschließenden Karnevalsparty.
Der Sommer stand ganz unter dem Motto 3x11 Jahre Kirmes- und Karnevalsgesellschaft Rübenach. Unser Jubiläumstag am 17.06.2023 begann mit dem 1. Rheinischen Konfetti Kanonen Contest. Sechs Kanonier-Teams duellierten sich in einem Kopf an Kopf Rennen in vier Disziplinen. Es war ein unterhaltsamer Nachmittag bei bestem Wetter. Gewonnen haben unsere Freunde aus Metternich.
Anschließend fand unser Jubiläumsempfang statt. Mit unseren Sponsoren, Ehrengästen und Ortsvereinen wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes 3x11 Jahre KuK gefeiert.
Abgerundet wurde unsere Veranstaltung mit unserer Jubiläumsparty.
Ich möchte all unseren fleißigen Helferinnen und Helfern Danke sagen. Ohne die vielen fleißigen Hände, sind all diese Veranstaltungen nicht möglich.
Aufgrund der durchweg positiven Resonanz unseres neuen Kirmes Konzeptes, freuen wir uns, Euch, liebe Rübenacher, auch dieses Jahr wieder auf unserer Open Air Kirmes begrüßen zu dürfen.
Christopher Gasch
Vorsitzender K.u.K. Rübenach
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder,
Die Karnevalssession 2023/2024 wird eine ganz Besondere.
Dieses Mal werden Prinz und Confluencia sowie das enge Gefolge durch die AKK gestellt.
Aus wem setzt sich dann das erweiterte Gefolge zusammen? Ganz einfach - aus Uns!
Jeder AKK Verein hat dieses Jahr die Möglichkeit, maximal 4 Personen zu benennen, die rotierend im erweiterten Gefolge in der kommenden Session mitwirken. Daher habt auch Ihr die Möglichkeit im Prinzengefolge in der Session 2023/2024 mitzugehen.
Wer hat Interesse, die kommende Session mitzugestalten und die KuK Rübenach in und um Koblenz zu repräsentieren?
Interessierte lade ich herzlich am Montag, den 19.06.2023 um 19:00 Uhr in die Wagenbauhalle Rübenach ein.
Bei dem Termin werde ich das Konzept der AKK vorstellen und die Abfrage anschließend konkretisieren.
Das Wichtigste vorweg: Das Gefolge tritt in der jeweiligen Vereinsuniform auf, d.h Mitglieder,
die bereits eine KuK Uniform haben, brauchen sich keine Neue anschaffen.
Sofern Ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei mir, damit ich einen ungefähren Überblick habe,
wer an dem besagten Termin kommt.
Habt Ihr noch Fragen? Dann wendet euch gerne an mich!
Christopher Gasch
1. Vorsitzender
Unsere Vereinsarbeit ist nur möglich, weil es Firmen und Institutionen gibt, die uns dabei unterstützen.
Unser besonderer Dank geht an:
Bleibt auf unseren Kanälen immer auf dem Laufenden!