Am 11.11. ging sie wieder los: die fünfte Jahreszeit startete pünktlich um 11:11 Uhr. Am Kowwelenzer Münzplatz feierten die Närrinnen und Narren bei lauem Novemberwetter mit Gesang, Bier und guter Laune. Natürlich durfte auch die K.u.K. Rübenach von dieser Feier nicht fernbleiben.
Am Abend des 04. Januars begann die Session 2019 mit dem Ordensfest / Uniformappell für die K.u.K. im Haus Simonis in Rübenach. Viele aktive Mitglieder fanden sich ein, um den neuen Sessionsorden in Empfang zu nehmen. In diesem Jahr thematisierte er die umliegenden Felder Rübenachs und deren alte Namen, die bei den meisten bereits in Vergessenheit geraten sind - ganz nach dem Motto "Öm Rüwwenach drömeröm". Gesponsert wurde der Orden von der Volksbank in Rübenach sowie Elektro Fondel, einem anliegenden Elektronikgeschäft.
Natürlich wurden nicht nur die Orden verliehen, sondern auch die Uniformen überprüft. Wenn Flecken auf der Uniform waren, das Hemd nicht in der Bux steckte oder man sogar - welch Schande - sein Kostüm komplett vergessen hatte, der durfte vom berüchtigten Knobi-Schnaps kosten.
Ein großes Fest hielt die K.u.K. Rübenach am 19.01.2019 ab, als sie fast 300 Närrinen und Narren zur 1. Prunksitzung 2019 lud. Unter der Doppelführung von Goswin Geisen und Nicolas Keßelheim wurde viel gejubelt und getanzt, gestaunt und gelacht, aber auch nachgedacht. Marc Stawowy wurde mit dem Eigengewächsorden der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) ausgezeichnet und geehrt.
Zudem gab die K.u.K. Rübenach ihre Bewerbung für die Koblenzer Prinzengestellung 2022/2023 bekannt, die vom AKK-Präsidenten Franz-Josef Möhlich gerne entgegengenommen wurde.
Bilder: Peter Klöckner
Mit einer Karnevalsgala der Extraklasse kürte die K.u.K. Rübenach die Session mit ihrer 2. Prunksitzung, die - wie die Sitzung vorherige Woche - ausverkauft war. Goswin Geisen und Nicolas Keßelheim führten souverän durch den Abend und begeisterten die Närrinen und Narren im Publikum. Im Rahmen der Sitzung wurden Trudel Kreuser und Gabi Geisen mit dem Ehrenorden der K.u.K. ausgezeichnet. Den Eigengewächsorden der AKK bekam Martin Wagner überreicht.
Zudem musste sich die K.u.K. Rübenach von einem Vorstandsmitglied verabschieden: Goswin Geisen nahm nach 14 Jahren seinen Hut als Sitzungspräsident und überließ die Bühne dem Nachwuchs.
Bilder: Peter Klöckner
© Kirmes und Karnevalsgesellschaft Rübenach e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.