Am letzten September-Wochenende feierte die Kirmes in unserem schönen Dörffje Rüwwenach nach zweijähriger Corona-Pause ihr Comeback.
Für uns war es ein mit Spannung verbundener Neustart.
Wie wird die Kirmes ohne Festzelt angenommen? Wie wird die neue Platzaufteilung funktionieren? Macht uns das Wetter ohne schützendes Zelt einen Strich durch die Rechnung?
Mittlerweile blicken wir sehr zufrieden und überglücklich zurück! Unzählige Besucher feierten mit uns das Comeback und trotzten dem schlechten, teilweise regnerischen Wetter.
Sowohlsamstags als auch montags ließen sich die Gäste vom Regewn nicht abhalten, Kirmes in Rübenach zu feiern. Zum Kirmes-Sonntag - nach dem Kirmes-Gottesdienst - zeigte sich das Wetter mit Unterstützung "von oben" dann noch von seiner besten Seite und Kirmesumzug und der Nachmittag auf dem Platz konnten bei Sonnenschein genossen werden.
Auch das durchweg positive Feedback, dass wir während und nach der Kirmes erhalten haben, war überwältigend und hat uns sehr gefreut.
Ohne die vielen, zahlreichen Helfer, die vor, während und nach der Kirmes unermüdlich geschufftet haben, wäre das jedoch nicht möglich gewesen.
An dieser Stelle möchten wir uns bedanken - bei allen Mitgliedern der K.u.K. Rübenach, bei allen Ortsvereinen, die geholfen haben, bei allen unterstützenden Firmen und Sponsoren aus Rübenach und Umgebung, bei allen Geschäftspartnern, die zum Gelingen der Kirmes beigetragen haben und allen, die zu unrecht hier nicht aufgezählt wurden. Vielen herzlichen Dank euch allen!
Alle Bilder sind mit freundlicher Unterstützung von Werner Buch, Herbert Hennes, Peter Jochum, Sandra Kuhn und Jasmin Ohlig zu Verfügung gestellt.
© Kirmes und Karnevalsgesellschaft Rübenach e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.