Karnevalsrückblick 2021/2022

Foto: Herbert Hennes // www.unser-ruebenach.de

 

Am Montag, den 14.02.2022 waren wir in Rübenach unterwegs und haben die mit Kamelle gepackten Taschen an die KiTas und Grundschule in Rübenach verteilt. Findet den ausführlichen Bericht auf www.unser-ruebenach.de.

 

Direkter Link zum Bericht: www.unser-ruebenach.de

 

Vielen Dank an Herbert Hennes, dass du uns begleitet und über den Tag berichtest hast! 

Tüten packen und Ordensfest -

ein Samstag im Zeichen des Karneval

 

Für die KuK Rübenach stand Samstag, der 05.02.2022 ganz im Zeichen des Karneval.

 

Los ging es für den Vereinsvorstand um 10:00 Uhr an der Wagenbauhalle im Oberer Bassenheimer Weg in Rübenach.

 

Dort wurden zahlreiche Beutel mit Kamelle und Getränken gepackt, die im Laufe des Februars an die Kindergärten und Grundschule in unserem schönen Dörffje Rüwwenach verteilt werden. Damit möchten wir den Kindern einen kleinen Ersatz zu den erneut ausfallenden Karnevalsumzügen schenken. Möglich war diese Aktion nur dank tatkräftiger und großzügiger Unterstützung zahlreicher Sponsoren.

 

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Griesson de Beukelaer, Rhenser Mineralbrunnen, Globus Koblenz-Bubenheim, Sparkasse Koblenz-Rübenach, Volksbank RheinAhrEifel in Rübenach und Schreinerei Gerhard Riehl.

 

Am Nachmittag ging es dann weiter auf den Parkplatz vor der Grundschule Koblenz. Dort wurden aktive Mitglieder, Gruppierungen und alle Unterstützer und Förderer unseres Vereins eingeladen, in einer Drive-In-Aktion zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr den diesjährigen Sessionsorden in Empfang zu nehmen. Viele waren gekommen und so konnten wir heute rund 80 Orden an Groß und Klein überreichen.

 

Wir danken allen für den heutigen Besuch – es war schön, euch nach längerer, corona-bedingter Pause wieder zu sehen!

 

Impressionen des Tages findet ihr in unserer Bildergalerie!

Karnevalsrückblick 2020/2021

Corona-bedingt fand die Session 2020 / 2021 anders statt, als wir es gewohnt waren.

 

Auf unseren Kanälen in den sozialen Medien haben wir daher wöchentlich Video-Ausschnitte von unseren Tangruppen auf den KuK Prunksitzungen 2020 hchgeladen.

 

Instagram: hier klicken!

Facebook: hier klicken!

Kamelle für unser Pänz

 

Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval (AKK) hat in Zusammenarbeit mit dem Verein "Ein Herz für unser Pänz" und der Sparkasse Koblenz zur Karnevals-Malaktion an den Koblenzer Schulen aufgerufen. Auch die Klasse 2b der Grundschule Rübenach nimmt daran teil und so malen die Schülerinnen und Schüler fleißig Karnevalsbilder, die im Nachgang veröffentlicht und ausgestellt werden. Insgesamt nehmen über 4.000 Schülerinnen und Schüler in Koblenz an der Aktion teil.

 

Am Mittwoch, den 10.02.2021 waren wir zu Besuch in der Grundschule Rübenach, um der Klasse 2b Turnbeutel, gefüllt mit Kamelle zu überreichen.

 

Frau Breuer, Klassenlehrerin der 2b empfing uns mit Ihren Schülerinnen- und Schülern. Diese freuten sich riesig über die Süßigkeiten und konnten es kaum erwarten, die Beutel an ihre Mitschüler zu verteilen.

Karnevalsrückblick 2019/2020

Ordensfest und Uniformappell 2020

Am 03.01.2020 fand das traditionelle Ordensfest der K.u.K. Rübenach statt, und dies nicht, wie in den letzten Jahren, im Hotel Simonis, sondern zum ersten Mal im Restaurant ADANA 5.

 

Hier begrüßte der neue Sitzungspräsident Nicolas Keßelheim etwa 100 Aktive, Helfer, Ehrenordenträger und Sponsoren. Der Sessionsorden 2020 wurde von der Sparkassen-Filiale Rübenach gesponsert, dafür bedankte sich Nicolas Keßelheim recht herzlich bei Herr Christoph Neander, dem Leiter der Sparkassen-Filiale, und überreichte ihm den ersten Orden des Abends.

 

Anschließend kontrollierte er die Uniformen der einzelnen Gruppierungen auf Sauberkeit und Vollständigkeit, wobei es hier keine Beanstandungen gab. So konnte er mit gutem Gewissen den neuen Sessionsorden allen überreichen.

 

Mit diesem gelungenen Auftakt kann die KuK Rübenach beruhigt in die neue Session gehen und sich auf großartige Veranstaltungen freuen.

1. Prunksitzung 2020

Am Samstag, den 18.01.2020 fand unsere erste Prunksitzung des Jahres statt. Pünktlich um 19:11 Uhr zogen die Aktiven der KuK mit musikalischer Begleitung des Fanfarenzugs in die ausverkaufte Schützenhalle ein. An diesem Abend gab der neue Sitzungspräsident Nicolas Keßelheim sein Sitzungsdebüt und führte den Abend über durch ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm.

 

Mit dabei waren neben den vereinseigenen Tanzgruppen Höppeditzjer, KuKis, Silberfunken, Schängelpänz und Bullewätzjer und unserem Redner Dä Schälm auch einige Beiträge befreundeter Vereine, u.a. Karl Krämer (COO), Jenny und Melli (Fidele Frauen Vallendar) oder auch die Showtanzgruppen des Narrenclub Waschem (NCW) oder des Naunheimer Carneval Vereins (NCV).

 

Besonderer Programmpunkt war in diesem Jahr wieder die Kölsch-Band "Spontan", die mit einem musikalischen Programm die Schützenhalle erbebte. Darüber hinaus wurden auf der 1. Prunksitzung Mitglieder unseres Vereins für ihr besonderes Engagement im Karneval geehrt. Der Halsorden der AKK wurde an Inge Doetsch und Peter Jochum verliehen - Anna-Sophie Schlüter erhielt den Eigengewächsorden, ebenfalls gestiftet von der AKK.

2. Prunksitzung 2020

Am Samstag, den 25.01.2020 fand die 2. Prunksitzung der KuK Rübenach in der Schützenhalle statt. Pünktlich um 19:11 Uhr und unter Beifall des Publikums zog die KuK Rübenach mit musikalischer Begleitung durch den vereinseigenen Fanfarenzug in die Narhalla in der Anderbachstraße ein. Nach der Begrüßung durch den Sitzungspräsidenten startete eine kurzweilige und abwechslungsreiche Sitzung, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte.

 

Mit von der Partie waren die Tanzgruppen der KuK - die Höppeditzjer, die KuKis, die Silberfunken, die Bullewätzjer und die Schängelpänz. Einen Jahresrückblick der besonderen Art hatte Dä Schälm alias Sascha Geisen vorbereitet, den er in gewohnter Weise gekonnt präsentierte. Aber auch Auftritte von Vereinsfreunden durften nicht fehlen. Stephan Otto, Lucas Argen und Serap Boos als Tussnelda strapazierten die Lachmuskeln der Zuschauer. Auch das Herrnbalett der Martinself Rübenach oder die Gardetanzgruppe der KK Funken Rot-Weiß durften an diesem Abend nicht fehlen. Für musikalische Abwechslung sorgte die Kölsch-Band Spontan aus Kobern-Gondorf.

 

Die 2. Prunksitzung bot aber auch den Rahmen, um verdiente Mitglieder der KuK Rübenach zu ehren. Für seinen unermüdlichen Einsatz in unserer Gesellschaft wurde Wolfgang Kreuser mit dem Ehrenorden der KuK ausgezeichnet. Sascha Geisen wurde für sein Engagement im Karneval mit dem Eigengewächsorden, gestiftet durch die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval ausgezeichnet.

Kindersitzung 2020

Traditionell bildet die Kindersitzung den Abschluss des Sitzungswochenendes bei der KuK und so fand am 26.01.2020 die Kindersitzung in der Schützenhalle in der Anderbachstraße in Rübenach statt. Jugendleiterin Carina Riehl hatte für die zahlreich erschienenen Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt, das für einen kurzweiligen Nachmittag sorgte.

 

Durch das Programm führte der 2. Vorsitzende Marco Lespagnol, der neben den Tanzgruppen des Vereins auch zahlreiche Tanzgruppen befreundeter Vereine begrüßte. Höhepunkt war sicherlich der Einmarsch des Kinderprinzenpaars aus Neuendorf / Wallersheim, dass in diesem Jahr von den Rheinfreunden Neuendorf gestellt wurde.

Karnevalsumzug in Rübenach

Am 22.02.2020 war es wieder so weit - der im Turnus von 2 Jahren veranstalte Karnevalsumzug am Karnevalssamstag in Rübenach fand statt. Zahlreich vertreten zog die KuK Rübenach mit ihren Gruppierungen durch die Straßen von Rübenach. Angeführt vom Standartenträger Kevin Knöll beteiligten sich u.a. der Kanonenzug Biggi Bumms, die Tanzgruppen und das Karnevalskomitee auf dem neu gebauten Komiteewagen "Möcke-Fänger" an dem Umzug. Im Anschluss wurde ausgelassen auf der Karnevalsparty des TV Rübenach in der rechtzeitig fertig gestellten Turnhalle in der Grabenstraße gefeiert und gelacht.

 

Unser besonderer Dank geht an die Fidelen Möhnen Rübenach, die wiederholt die Organisation des Karnevalsumzugs in Rübenach übernommen und einen schönen Zug zusammengestellt haben.

Rosenmontagszug in Koblenz

Einer der Höhepunkte in der Session bildet der Rosenmontagsumzug in Koblenz. Am 24.02.2020 nahm die KuK Rübenach mit zahlreichen Mitgliedern am Umzug durch unsere schöne Heimatstadt Koblenz teil.

 

Mit dabei war unser Kanonenzug Biggi Bumms, unsere Tanzgruppen, die in ihren Sessionskostümen verkleidet waren sowie das Karnevalskomitee der KuK. Auch der Wettergott meinte es gut mit uns und so verzogen die anfänglichen Regenschauer pünktlich zum Beginn des Umzugs. 

 

Nach Auflösung des Zugs wurde bis in die Abendstunden in Koblenz und Rübenach gefeiert.

Karnevalsbeedigung 2020

"Am Aschermittwoch ist alles vorbei" heißt es immer, wenn man mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die vergangene Session zurückblickt. Traditionell findet am Vorabend zum Aschermittwoch die Karnevalsbeerdigung statt.

 

Am 25.02.2020 trafen sich einige Vereinsmitglieder in der Wagenbau-halle zur Karnevalsbeerdigung. In lockerer Runde bot die Karnevalsbeerdigung Raum und Zeit, um die vergangene Session Revue passieren zu lassen. Gemeinsam wurde viel Gelacht und Pläne für die kommende Session geschmiedet. Seit 2018  verleiht die KuK Rübenach den "Schlappeflickerorden" - ein Wanderorden, den jemand verliehen bekommt, der sich in der zurückliegenden Session bspw. nicht an die Kleiderordnung gehalten hat oder diese zumindest nicht ordentlich repräsentiert hat.

 

Im Anschluss richteten Werner Buch, Mathias Thiem und Nicolas Keßelheim in Ihrer Traueransprache einige Worte an die anwesende Trauergemeinschaft. Es wurde gewürdigt, was es zu würdigen galt, gerügt, was es zu rügen galt, Wünsche für die Zukunft geäußert und Dank an alle gerichtet, die zu einer schönen Session beigetragen haben. 

 

Alle waren sich einig: es war eine wunderschöne, erlebnisreiche Session 2019/2020

Druckversion | Sitemap
© Kirmes und Karnevalsgesellschaft Rübenach e.V.